Sitzung | ||
Das Unsichtbare sichtbar machen: Eine Untersuchung des Situationsmodells
| ||
Präsentationen | ||
Das Unsichtbare sichtbar machen: Eine Untersuchung des Situationsmodells Goethe Universität Frankfurt, Deutschland Dieser Beitrag untersucht mithilfe von Eyetracking die Bildung von Situationsmodellen im mathematischen Modellierungsprozess. Anhand von Blickbewegungen bei geometrischen Aufgaben werden Situationsmodelle sichtbar gemacht, die die Grundlage für erfolgreiches mathematisches Modellieren bilden. Erste Ergebnisse zeigen, dass Scanpaths als visuelle Darstellungen der Situationsmodelle dienen könnten. Die Studie betont die zentrale Rolle von Situationsmodellen und liefert neue Impulse für die Forschung der Mathematikdidaktik. |