KI-gestützte Argumentationsprozesse im Mathematikunterricht der Grundschule - Eine Fallstudie
Jasmin Müller, Frederik Dilling, Witzke Ingo
Universität Siegen, Deutschland
In dem Vortrag wird dargestellt, wie KI im Mathematikunterricht der Grund-schule eingesetzt werden kann, um Argumentationsprozesse bei Lernenden anzuregen. Beschrieben wird eine Fallstudie, in der Viertklässler in Gruppen Aufgaben aus dem Bereich der Algebra und Geometrie mit ChatGPT lösen und inwiefern sich dabei die Phasen der Hypothesenbildung, Wissenssiche-rung und Wissenserklärung identifizieren lassen. Die Fallstudie zeigt, dass durch den gezielten Einsatz von KI schon in der Grundschule Argumentati-onsprozesse angeregt und mathematische Fähigkeiten gefördert werden können.