Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
KI-gestützte Argumentationsprozesse im Mathematikunterricht der Grundschule - Eine Fallstudie
Zeit:
Donnerstag, 06.03.2025:
12:30 - 13:05

Ort: Geb. E2 4 - SR 9 (3.19)


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

KI-gestützte Argumentationsprozesse im Mathematikunterricht der Grundschule - Eine Fallstudie

Jasmin Müller, Frederik Dilling, Witzke Ingo

Universität Siegen, Deutschland

In dem Vortrag wird dargestellt, wie KI im Mathematikunterricht der Grund-schule eingesetzt werden kann, um Argumentationsprozesse bei Lernenden anzuregen. Beschrieben wird eine Fallstudie, in der Viertklässler in Gruppen Aufgaben aus dem Bereich der Algebra und Geometrie mit ChatGPT lösen und inwiefern sich dabei die Phasen der Hypothesenbildung, Wissenssiche-rung und Wissenserklärung identifizieren lassen. Die Fallstudie zeigt, dass durch den gezielten Einsatz von KI schon in der Grundschule Argumentati-onsprozesse angeregt und mathematische Fähigkeiten gefördert werden können.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany