Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Lehrkräftepraktiken beim Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht
Zeit:
Donnerstag, 06.03.2025:
11:45 - 12:20

Ort: Geb. E2 4 - SR 9 (3.19)


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Lehrkräftepraktiken beim Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht

Alina Kadluba1, Frank Reinhold2, Andreas Obersteiner1

1Technische Universität München, Deutschland; 2Pädagogische Hochschule Freiburg, Deutschland

Digitale Medien im Mathematikunterricht können das Lernen unterstützen, aber der Erfolg hängt von der Art des Einsatzes ab. In einer Studie mit 14 Lehrkräften, die digitale Medien im Bruchrechenunterricht einsetzten, wurden die Funktionen, die ein Medium haben kann und die Lehrkräftepraktiken untersucht. Vier Funktionen wurden identifiziert: i) Üben, ii) Präsentieren, iii) Motivieren und iv) keine erkennbare Funktion. Die Praktiken variierten je nach verfolgter Funktion des Mediums substanziell. Fortbildungen könnten Lehrkräfte unterstützen, um das Potenzial digitaler Medien voll zu nutzen.