Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Reflexionsprozesse von Grundschulkindern bei der Arbeit mit mathematischen Begründungen
Zeit:
Donnerstag, 06.03.2025:
9:05 - 9:40
Ort:Geb. E2 4 - SR 9 (3.19)
Präsentationen
Reflexionsprozesse von Grundschulkindern bei der Arbeit mit mathematischen Begründungen
Alissa Werner
Universität Münster, Deutschland
Rund um die zentrale Bedeutung des Argumentierens für das Lernen von Mathematik entstanden in den letzten Jahren vielfältige Forschungsarbeiten, die aufzeigen, wie Schüler*innen in unterschiedlichen Teilbereichen des Mathematikunterrichts begründen, verallgemeinern und beweisen. Offen bleibt in diesen Studien die Frage, inwiefern Kinder in der Lage sind, mathematische Begründungen zu reflektieren und ggf. weiterzuentwickeln. Die vorgestellte Arbeit widmet sich dieser Lücke und zeigt verschiedene Prozesse auf, die Schüler*innen der Primarstufe bei der Reflexion von Begründungen durchlaufen.