Sitzung | ||
Wahrnehmung von Übungsaufgaben in der Hochschulanalysis - eine Erwartungs-Wert-Perspektive
| ||
Präsentationen | ||
Wahrnehmung von Übungsaufgaben in der Hochschulanalysis - eine Erwartungs-Wert-Perspektive Universität Potsdam, Deutschland Beim Übergang an die Hochschule berichten Mathematikstudierende oft von Herausforderungen in ihrem Studiengang. Übungsaufgaben machen dort einen Teil des Lehrangebots und somit wahrscheinlich auch der Herausforderung aus. Diese Studie betrachtet die Herausforderungen aus Sicht der Erwartungs-Wert-Theorie als Kosten und vergleicht die Antworten 118 Studierender zu wahrgenommenen Kosten verschiedener Aufgabentypen. Es zeigt sich, dass rechnerisch lösbare Beweisaufgaben zu konkreten Objekten die geringsten assoziierten Kosten haben, die sogar noch unter denen schematischer Rechenaufgaben liegen. |