Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Wahrnehmung von Übungsaufgaben in der Hochschulanalysis - eine Erwartungs-Wert-Perspektive
Zeit:
Mittwoch, 05.03.2025:
11:25 - 12:00

Ort: Geb. E2 4 - SR 6 (2.17)


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Wahrnehmung von Übungsaufgaben in der Hochschulanalysis - eine Erwartungs-Wert-Perspektive

Lukas Hellwig, Sebastian Geisler

Universität Potsdam, Deutschland

Beim Übergang an die Hochschule berichten Mathematikstudierende oft von Herausforderungen in ihrem Studiengang. Übungsaufgaben machen dort einen Teil des Lehrangebots und somit wahrscheinlich auch der Herausforderung aus. Diese Studie betrachtet die Herausforderungen aus Sicht der Erwartungs-Wert-Theorie als Kosten und vergleicht die Antworten 118 Studierender zu wahrgenommenen Kosten verschiedener Aufgabentypen. Es zeigt sich, dass rechnerisch lösbare Beweisaufgaben zu konkreten Objekten die geringsten assoziierten Kosten haben, die sogar noch unter denen schematischer Rechenaufgaben liegen.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany