Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Zur Wirksamkeit formativen Feedbacks in der Ausbildung angehender Mathematiklehrkräfte
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
15:55 - 16:30
Ort:Geb. E2 4 - SR 6 (2.17)
Präsentationen
Zur Wirksamkeit formativen Feedbacks in der Ausbildung angehender Mathematiklehrkräfte
Saskia Becker1, Maike Hagena1, Michael Besser2
1Leibniz Universität Hannover, Deutschland; 2Leuphana Universität Lüneburg, Deutschland
Formatives Assessment wird als zentrales Moment verstanden, um Lernende in ihren Lernprozessen zu unterstützen. Inwieweit es auch geeignet ist, um (angehende) Lehrkräfte in der Kompetenzentwicklung zu unterstützen, stellt gegenwärtig noch ein Forschungsdesiderat dar. Hier setzt das Forschungsprojekt DialogInMathe an, in dem untersucht wird, inwieweit sich formatives Assessment wirksam in die universitäre Ausbildung angehender Mathematiklehrkräfte implementieren lässt, um diese beim Aufbau mathematikdidaktischen Wissens sowie der Stärkung motivational-affektiver Einstellungen zu unterstützen.