Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Die Rolle von Einschätzungen mathematischer Fähigkeiten für das Feedback frühpädagogischer Fachkräfte in Situationen mit mathematischem Lernpotenzial
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
14:25 - 15:00

Ort: Geb. E2 4 - SR 6 (2.17)


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Die Rolle von Einschätzungen mathematischer Fähigkeiten für das Feedback frühpädagogischer Fachkräfte in Situationen mit mathematischem Lernpotenzial

Lena Aumann

Universität Paderborn, Deutschland

Das Feedback frühpädagogischer Fachkräfte in der Kindertagesstätte spielt eine bedeutende Rolle in der Interaktion mit dem Kind, da es diesem in Situationen mit mathematischem Potenzial eine Rückmeldung zu Strategien geben kann. Diese Studie untersucht, inwiefern die Art, wie eine Fachkraft einem Kind Feedback gibt, mit dem mathematischen Leistungsniveau des Kindes laut Einschätzung der Fachkraft zusammenhängt. Es zeigt sich, dass Kinder mehr Feedback erhielten, je geringer ihr Leistungsniveau eingeschätzt wurde, insb. mehr zustimmendes, negatives prozessbezogenes und sonstiges Feedback.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany