Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Analyse der Nutzung eines intelligenten tutoriellen Systems (ITS) in der Mittelstufe
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
11:05 - 11:40
Ort:Geb. E2 4 - SR 6 (2.17)
Präsentationen
Analyse der Nutzung eines intelligenten tutoriellen Systems (ITS) in der Mittelstufe
Julius Schaaf1, Tobias Rolfes1, Gabriel Nagy2, Aiso Heinze2
1Goethe Universität, Deutschland; 2IPN Kiel, Deutschland
Die Nutzung intelligenter tutorielle Systeme (ITS) hat das Ziel, den Lernzuwachs von Schüler*innen zu erhöhen. Diese Lernwirksamkeit hängt jedoch vermutlich stark von der konkreten Anwendung im schulischen Kontext ab. Im Rahmen der Studie wird untersucht, wie und wann Schüler*innen aus Schleswig-Holstein (n=525) ein ITS innerhalb und außerhalb der Schulzeit nutzen, und analysiert, in welchem Umfang Aufgaben bearbeitet werden. Erste Ergebnisse zeigen, dass ITS relativ flexibel im Lernprozess eingesetzt werden.