Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Schnittstellenaufgaben – Brücken zwischen Schul- und Hochschulmathematik
Zeit:
Mittwoch, 05.03.2025:
10:55 - 11:15
Ort:Geb. E2 4 - Hörsaal IV (1.15)
Präsentationen
Schnittstellenaufgaben – Brücken zwischen Schul- und Hochschulmathematik
Marie Giesen, Elifnur Yakar, Johanna Heitzer
RWTH Aachen, Deutschland
Das vor 117 Jahren von Felix Klein als doppelte Diskontinuität in der Lehrkräftebildung Mathematik beschriebene Phänomen kann bis heute nicht als behoben gelten. Als Lösungsbeiträge zu Studienbeginn schlägt Hefendehl-Hebeker (2013) Schnittstellenaktivitäten vor. Als solche werden an der RWTH Aachen seit dem vergangenen Wintersemester in Kooperation von Fachdidaktik und Fach entwickelte Schnittstellenaufgaben eingesetzt. Im Kurzvortrag werden konkrete Aufgaben zur Linearen Algebra und Analysis einschließlich ihrer Einbettung in die Anfangssemester und erste Einsatzerfahrungen vorgestellt.