Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Algorithmische Entscheidungsfindung am Beispiel von AMAS hinterfragen - Einblicke in Lernprodukte einer 10. Klasse
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
11:05 - 11:40

Ort: Geb. E2 5 - Zeichensaal (U.39)


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Algorithmische Entscheidungsfindung am Beispiel von AMAS hinterfragen - Einblicke in Lernprodukte einer 10. Klasse

Katja Lengnink

JLU Gießen, Deutschland

Algorithmische Entscheidungssysteme betreffen unser Leben in immer größerem Maße (z. B. bei Werbung, Kreditwürdigkeit, Jobvergabe, Diagnostik von Krankheiten). Solche Systeme weisen Potenziale aber auch Risiken auf, die auch im allgemeinbildenden Mathematikunterricht erarbeitet und kritisch reflektiert werden sollten.

Im Vortrag wird dies am Beispiel des Arbeitsmarkt-Assistenz-Systems (AMAS) für die Vergabe von Fortbildungen für Arbeitssuchende beleuchtet. Es werden Elemente des Grund- und Reflexionswissens für Lernende der Kl. 10 spezifiziert und Lernprodukte aus einer Erprobung analysiert.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany