Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Kommunizieren über statistikhaltige Social Media Posts als Beitrag zur Demokratiebildung im Mathematikunterricht
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
10:20 - 10:55

Ort: Geb. E2 5 - Zeichensaal (U.39)


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Kommunizieren über statistikhaltige Social Media Posts als Beitrag zur Demokratiebildung im Mathematikunterricht

Christian Büscher

Universität Duisburg-Essen, Deutschland

Social Media spielt heute eine zentrale Rolle für die politische Meinungs-bildung von Bürgerinnen und Bürgern. Neben News und Fake News fin-den sich hier auch statistikhaltige News. LeserInnen müssen diese nicht nur verstehen, sondern auch darüber kommunizieren können. Der mündige Umgang mit datenbasierten Argumentationen auf Social Media ist damit ein wichtiger Teil der Demokratiebildung. Der Vortrag stellt ein Entwi-ckungsforschungsprojekt vor, in dem Lernende einer 7. Klasse Antworten auf statistikhaltige Posts formulieren. Hier zeigen sich deutliche For-schungs- und Entwicklungsbedarfe.