Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
„Manchmal übernimmt die Förderschullehrerin auch ’nen Teil der Stunde“ – Arbeitsteilige Kooperation von Lehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
8:30 - 9:05
Ort:Geb. E2 5 - SR 4 (U.16)
Präsentationen
„Manchmal übernimmt die Förderschullehrerin auch ’nen Teil der Stunde“ – Arbeitsteilige Kooperation von Lehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht
Martina Geisen1, Miriam Zienert2
1Universität Potsdam, Deutschland; 2Universität Potsdam, Deutschland
Im inklusiven Mathematikunterricht arbeiten Regelschullehrpersonen und Sonderpädagog*innen in multiprofessionellen Teams häufig arbeitsteilig. Ziel einer qualitativen Studie war es daher u. a. die Zuständigkeiten der beteiligten Akteur*innen in einer arbeitsteiligen Kooperation zu analysieren. Ergebnisse zeigen, dass Aufgaben flexibel nach Unterrichtsinhalten, -phasen bzw. -interessen verteilt werden. Dies kann die Unterrichtsqualität verbessern und die Arbeitsbelastung reduzieren, zeigt jedoch auch, dass intensivere Kooperationsformen wie die Kokonstruktion seltener genutzt werden.