Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
21st Century Skills im interdisziplinären Setting von Mathematik- und Politikunterricht
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
15:55 - 16:30

Ort: Geb. E2 5 - SR 3 (U.11)


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

21st Century Skills im interdisziplinären Setting von Mathematik- und Politikunterricht

Lara Gildehaus1, Stefan Pohlkamp2, Bastian Vajen3

1Universität Klagenfurt; 2RWTH Aachen; 3Leibniz Universität Hannover

Mathematik nimmt eine zunehmend zentrale Rolle in nahezu allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ein - kritisches mathematisches Denken wird damit immer mehr zur Voraussetzung gesellschaftlicher Teilhabe.

Im Rahmen dieses Beitrags verknüpfen wir Ideen der mathematischen und politischen Bildung und stellen interdisziplinäre Lernszenarien rund um Themen zum Klimawandel vor, welche eine kritische Urteilsbildung im Mathematik- und Politikunterricht fördern können.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany