Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Ein Rechteck ist ein Trapez?! Lehramtsstudierende Philosophieren im Themengebiet Haus der Vierecke
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
10:20 - 10:55
Ort:Geb. E2 5 - SR 3 (U.11)
Präsentationen
Ein Rechteck ist ein Trapez?! Lehramtsstudierende Philosophieren im Themengebiet Haus der Vierecke
Theresa Scholl
Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland
Im „Lernmodul Basiswissen Geometrie digital“ regen Aufträge im Themengebiet Haus der Vierecke gezielt über die Methoden des Philosophierens dazu an, über verschiedene Klassifikationsarten von Vierecken, deren Vor- und Nachteile und die innermathematische und alltägliche Verwendung der Viereckstypen zu diskutieren. Es wurden Studierende beim Bearbeiten der Aufträge videografiert. Als Abschluss wurde von den Studierenden je ein erdachter Dialog verfasst. Auf Basis dieser Daten wird der Beitrag des Philosophierens in Bezug auf Begriffsbildungsprozesse der Studierenden untersucht.