Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Das ‚Polypersonale‘ Alter Ego – Ein komplexitätsreduzierender Mechanismus im Fremdverstehen von Mathematiklehrkräften
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
9:15 - 9:50
Ort:Geb. E2 5 - SR 3 (U.11)
Präsentationen
Das ‚Polypersonale‘ Alter Ego – Ein komplexitätsreduzierender Mechanismus im Fremdverstehen von Mathematiklehrkräften
Claudia-Susanne Günther
Universität Potsdam, Deutschland
In diesem Beitrag soll eine qualitativ-empirische Untersuchung des Fremdverstehens von Lehrkräften im Mathematikunterricht vorgestellt werden, in welchem diese auf das Bewusstseinserleben ihrer Schülerinnen und Schüler gerichtet sind. Im Rahmen dieser Untersuchung konnten mehrere Merkmale rekonstruiert werden, die ein solches Fremdverstehen aufweisen kann. Eines dieser Merkmale – das ‚polypersonale‘ alter ego – soll beschrieben und diskutiert werden.