Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
"Vielleicht dachte er auch …" - Übernahme der Kind-Perspektive von Grundschullehramtsstudierenden bei der professionellen Wahrnehmung mathematischer Bearbeitungsprozesse
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
8:30 - 9:05

Ort: Geb. E2 5 - SR 3 (U.11)


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

"Vielleicht dachte er auch …" - Übernahme der Kind-Perspektive von Grundschullehramtsstudierenden bei der professionellen Wahrnehmung mathematischer Bearbeitungsprozesse

Carolin D. Fellenz

Goethe-Universität Frankfurt, Deutschland

Der Beitrag untersucht die Übernahme der Kind-Perspektive bei der professionellen Wahrnehmung mathematischer Bearbeitungsprozesse durch Grundschullehramtsstudierende. Dazu wurden Interviews mit drei Studierenden bei der Analyse einer Videovignette geführt, die zwei Drittklässler:innen bei der Bearbeitung der Lernumgebung Partnerzahlen zeigt. Die qualitative Auswertung der Daten zeigt, dass sich die Studierenden bei der Analyse von mathematischen Bearbeitungsprozessen in die Kind-Perspektive hineinversetzen, die sich in Art und Qualität unterscheiden.