Sitzung | ||
Training Bayesianischen Denkens - Erkenntnisse aus der Schulung von Studierenden in Medizin und Jura für eine Förderung in der Schule
| ||
Präsentationen | ||
Training Bayesianischen Denkens - Erkenntnisse aus der Schulung von Studierenden in Medizin und Jura für eine Förderung in der Schule 1Universität Kassel, Deutschland; 2Universität Regensburg, Deutschland; 3Ludwig-Maximilians Universität München; 4Universität Freiburg; 5Pädagogische Hochschule Heidelberg Bayesianisches Denken ist Bestandteil des probabilistischen Denkens in der Schule und ist hochrelevent in vielen Professionen wie Medizin oder Jura sowie im Alltag. In dem Beitrag wird diskutiert, mit welchem Design ausgehend von einem DFG-Projekt zur Schulung des Bayesianischen Denkens bei Studierenden in Medizin und Jura in einem nachfolgenden DFG-Projekt das Bayesianische Denken in der Schule gefördert und untersucht werden soll. |