Sitzung | ||
Strategy Stealing - Eine Suche nach nutzlosem Wissen
| ||
Präsentationen | ||
Strategy Stealing - Eine Suche nach nutzlosem Wissen Bergische Universität Wuppertal, Deutschland Eingekleidet in eine Suche nach möglichst nutzlosem Wissen werden anhand der kombinatorischen Zweipersonenspiele 34, Iteriert-halbiert und Partizan Endnim drei verschiedene Typen von Strategieklau-Argumenten vorgestellt. Es handelt sich dabei um elegante Beweise zu Existenzaussagen über Gewinnstrategien für diese Spiele, deren Kenntnis für ein strategisches Spielen der Spiele keinen unmittelbaren Nutzen hat. Aufgrund ihres hypothetisch deduktiven Charakters bilden die Strategieklau-Argumente jedoch eine gute Schule der Logik. |