Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Die Relevanz von Divergenz und Konvergenz in kreativen Prozessen
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
15:55 - 16:30

Ort: Geb. E2 5 - Hörsaal II (E.3)


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Die Relevanz von Divergenz und Konvergenz in kreativen Prozessen

Julia Joklitschke1, Maike Schindler2, Benjamin Rott2

1Universtität Duisburg-Essen, Deutschland; 2Universität zu Köln

Die Studie beleuchtet die Bedeutung divergenter und konvergenter Denkoperationen in mathematisch-kreativen Prozessen. Anhand geometrischer Multiple Solution Tasks wurden die Bearbeitungsprozesse von 15 Schüler:innen der Sek II mittels Eye-Tracking und Stimulated-Recall-Interviews untersucht. Aus theoretischen Überlegungen werden vier Cluster kreativer Prozesse abgeleitet, die empirisch bestätigt werden konnten. Zusätzlich wurde ein weiteres Cluster identifiziert. Die Ergebnisse unterstreichen die Rolle des Zusammenspiels von Divergenz und Konvergenz.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany