Sitzung | ||
Irrwege im Blick - Formen von Lehrkräfte-Feedback am Beispiel von problemorientierten Unterricht der Primarstufe
| ||
Präsentationen | ||
Irrwege im Blick - Formen von Lehrkräfte-Feedback am Beispiel von problemorientierten Unterricht der Primarstufe Universität zu Köln, Deutschland Feedback ist ein bedeutendes Werkzeug zur Förderung und Unterstützung von Lernprozessen. Gleichzeitig stellt Feedback durch seine Vielzahl an Charakteristika (Häufigkeit, Dauer, Form etc.) einen komplexen Forschungsgegenstand dar, der verschiedenen Untersuchungen bedarf. In diesem Vortrag wird daher eine Studie vorgestellt, die Formen von Lehrkräfte-Feedback am Beispiel von problemorientierten Unterricht in der Primarstufe analysiert. |