Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Portfolio als Prüfungsform für mathematisches Modellieren mit digitalen Werkzeugen
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
10:20 - 10:55

Ort: Geb. E2 5 - Hörsaal II (E.3)


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Portfolio als Prüfungsform für mathematisches Modellieren mit digitalen Werkzeugen

Annika Rosendahl, Catharina Beckschulte, Jascha Quarder, Stanislaw Schukajlow-Wasjutinski

Universität Münster, Deutschland

Mathematisches Modellieren mit digitalgestützten Aufgaben kann in klassischen Prüfungsformaten wie Klassenarbeiten nur schwer überprüft werden. In einer qualitativen Interviewstudie wurde das Portfolio als alternatives Prüfungsformat untersucht. Dazu wurde ein Unterrichtsvorhaben in der 9. Klasse durchgeführt, bei dem Schüler*innen Modellierungstätigkeiten in einem Portfolio dokumentierten. Sie nahmen sowohl Vorteile (z.B. Zeit, Kooperation, weniger Leistungsdruck) als auch Herausforderungen (z.B. Aufwand, Kooperation, Zeit, Schwierigkeiten beim Modellieren) bei der Prüfungsform wahr.