Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Skizzenbezogene Blickmuster bei der Lösung nicht linearer Geometrieprobleme
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
8:30 - 9:05

Ort: Geb. E2 5 - Hörsaal II (E.3)


Präsentationen

Skizzenbezogene Blickmuster bei der Lösung nicht linearer Geometrieprobleme

Gudula Volbers1, Stanislaw Schukajlow1, Gilbert Greefrath1, Janina Krawitz2

1Universität Münster, Deutschland; 2Universität Köln, Deutschland

Obwohl das Anfertigen einer Skizze als leistungsfördernde Strategie beim mathematischen Problemlösen gilt, haben Studien einen negativen Effekt dieser Strategie auf die Leistung bei der Lösung nicht linearer Geomet-rieprobleme belegt. In diesem Beitrag wird über die Blickmuster bei erfolgreicher bzw. nicht erfolgreicher Skizzennutzung während der Planung der Lösung berichtet. Die Daten stammen aus einer qualitativen Eyetracking-Studie, die zum Ziel hat, den negativen Effekt der Skizzennutzung zu erklären.