Veranstaltungsprogramm

Sitzung
MS 01: Arithmetisches Lernen in der Grundschule
Zeit:
Freitag, 07.03.2025:
9:45 - 10:30

Chair der Sitzung: Solveig Jensen, Universität Osnabrück
Chair der Sitzung: Hedwig Gasteiger, Universität Osnabrück
Chair der Sitzung: Charlotte Rechtsteiner, PH Ludwigsburg, University of Education
Ort: Geb. E2 5 - Hörsaal I (E.1)


Präsentationen

Schüler*innenfehler bei der schriftlichen Subtraktion - zwei Verfahren im Vergleich

Miriam Lüken1, Solveig Jensen2, Hedwig Gasteiger2

1Universität Bielefeld, Deutschland; 2Universität Osnabrück, Deutschland

Für die schriftliche Subtraktion ist bisher noch nicht hinreichend geklärt, inwiefern ein verständnisbasierter Unterricht und unterschiedliche Subtraktionsalgorithmen eine Auswirkung auf die Häufigkeit verschiedener Fehlertypen haben und wie diese sich im Laufe der Grundschulzeit verändern. Der vorliegende Beitrag berichtet Ergebnisse einer Fehleranalyse zu typischen Fehlern aus einer Längsschnittstudie mit über 400 Schüler*innen und vergleicht die Fehlertypen bei zwei unterschiedlichen Verfahren der schriftlichen Subtraktion sowie die Veränderung der Fehlertypen von Jg. 3 zu Jg 4.