Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Fachliche Richtigkeit als Indikator für Unterrichtsqualität – Wie mathematisch fundiert unterrichten angehende Lehrkräfte den Begriff der Umkehrfunktion?
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
15:10 - 15:45
Ort:Geb. E2 5 - Hörsaal I (E.1)
Präsentationen
Fachliche Richtigkeit als Indikator für Unterrichtsqualität – Wie mathematisch fundiert unterrichten angehende Lehrkräfte den Begriff der Umkehrfunktion?
Carina Albu, Anke Lindmeier
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Aus der fachspezifischen Perspektive wird kritisiert, dass generische Kriterien nicht ausreichen, um Qualität von Mathematikunterricht fachlich adäquat zu beurteilen. In dieser Studie wird anhand von Verstehenselementen als Indikatoren für fachliche Unterrichtsqualität untersucht, inwiefern angehende Lehrkräfte (N=17) den Begriff der Umkehrfunktion innerhalb von rollenspielbasierten Unterrichtssimulationen mathematisch-fundiert einführen. Die Ergebnisse zeigen eine generell geringe fachliche Richtigkeit und verdeutlichen damit die Relevanz von fachlichen Kriterien für Unterrichtsqualität.