Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Die professionelle Wahrnehmung von Lehrkräften von Fördersituationen – Einblick in die Datenauswertung
Zeit:
Dienstag, 04.03.2025:
14:25 - 15:00
Ort:Geb. E2 5 - Hörsaal I (E.1)
Präsentationen
Die professionelle Wahrnehmung von Lehrkräften von Fördersituationen – Einblick in die Datenauswertung
Thorsten Diersch1, Charlotte Rechtsteiner1, Gerald Wittmann2
1Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Deutschland; 2Pädagogische Hochschule Freiburg, Deutschland
Um zielgerichtet in Fördersituationen reagieren zu können müssen Lehrkräfte relevante Informationen filtern und spontane Entscheidungen treffen. Die professionelle Wahrnehmung fungiert als Bindeglied zwischen Disposition und Performanz. Der Erwerb der professionellen Wahrnehmung kann durch regelmäßige Beobachtung, Interpretation und Reflexion von Praxisrepräsentationen positiv beeinflusst werden. Das Forschungsanliegen ist es im Rahmen einer Fortbildung herauszufinden, welche Ausprägungen der professionellen Wahrnehmung sich zeigen und in welcher Weise sich diese ändern.