Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
MS 13: Outdoor-Mathematik und außerschulisches Lernen
Zeit:
Mittwoch, 05.03.2025:
8:30 - 10:00

Chair der Sitzung: Johanna Schönherr, Universität Paderborn
Chair der Sitzung: Simone Jablonski, Universität Paderborn
Chair der Sitzung: Xenia-Rosemarie Reit, PH Karlsruhe
Ort: Geb. E2 6 - SR 2.21

Physikgebäude

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Warum Mathe draußen unterrichten? Was Lehrkräfte von Mathtrails erwarten und wie sie deren Einsatz beurteilen

Simon Barlovits1, Simone Jablonski2, Matthias Ludwig1

1Goethe-Universität Frankfurt, Deutschland; 2Universität Paderborn, Deutschland

Mathematikunterricht kann mit sogenannten Mathtrails ins Freie verlagert werden. Hierbei handelt es sich um eine Route mit mathematischen Aufgaben zu real existierenden Objekten in der Umwelt, z.B. auf dem Schulhof. In der fachdidaktischen Literatur existieren vielfältige Erwartungen an Mathtrails, z.B. die Förderung von Modellierungskompetenzen oder der Motivation. Hingegen fehlen Untersuchungen, was Lehrkräfte von Mathtrails erwarten, und wie sie deren Einsatz im Schulunterricht retrospektiv beurteilen. Diesen beiden Fragestellungen gehen wir im vorliegenden Beitrag nach.



Das Alpenseminar: Authentische Mathematik in den Bergen

Xenia-Rosemarie Reit1, Matthias Ludwig2

1PH Karlsruhe; 2Goethe-Universität Frankfurt

Auf Grundlage der Basisdimensionen für guten Unterricht und der Winterschen Grunderfahrungen wurde ein Hochschulseminar zum Thema Vermessen in der Geometrie entwickelt. Besonderer Wert wird auf die Darstellung der kognitiven Aktivierung durch die Beschäftigung mit den Messintrumenten gelegt.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany