Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
MS 12: Mehrsprachigkeit als Ressource beim mathematischen Lernen nutzen
Zeit:
Mittwoch, 05.03.2025:
8:30 - 10:00

Chair der Sitzung: Rebecca Klose, Justus-Liebig-Universität Gießen
Chair der Sitzung: Elke Söbbeke, Bergische Universität Wuppertal
Chair der Sitzung: Marei Fetzer, Bergische Universität Wuppertal BUW
Ort: Geb. E1 1 - SR 106

Informatikgebäude

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Zwischen zwei Sprachen - wie die Reflexion über Sprache die Erschließung mathematischer Konzepte beeinflusst

Marijana Gregurević

Bergische Universität Wuppertal, Deutschland

Sprache spielt eine wesentliche Rolle in mathematischen Lernprozessen. Es lässt sich vermuten, dass unterschiedliche Sprachstrukturen auch konkret die Konzeptbildung Lernender beeinflussen. Der vorliegende Beitrag untersucht die spezifische Einflussnahme der Erstsprache Kroatisch auf mathematische Lernprozesse in der Primarstufe.



„Da verwandelt sich halt die Null in oh“ – Deutungen zur Null in bilingualen Lernsettings

Malte Bürgstein

Bergische Universität Wuppertal, Deutschland

Aushandlungsprozesse im bilingualen Mathematikunterricht können nicht nur gewinnbringend für die sprachlichen Kompetenzen sein, sondern auch ein vertieftes Verständnis mathematischer Konzepte initiieren. Der Beitrag stellt ein Deutsch-Englisch bilinguales Lernsetting zur Erkundung der Zahl 0 vor und gibt Einblicke in erste Daten. Durch epistemologisch orientierte Analysen wird untersucht, inwiefern sich die individuellen mathematischen Deutungen der Kinder in bilingualen Aushandlungsprozessen unter Nutzung sprachlicher Kontrastierungen charakterisieren lassen.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany