Augmented Reality Anwendungen für das Mathematiklernen in der Primarstufe – Eine Einordnung
Christina Bierbrauer1, Katja Lenz2, Melanie Platz1, Aileen Steffen-Delplanque3
1Universität des Saarlandes; 2PH Schwäbisch Gmünd; 3Universität Osnabrück
Potenziale des Einsatzes von Augmented Reality Anwendungen beim Mathematiklernen in der Primarstufe scheinen vielversprechend, sind jedoch noch wenig differenziert entwickelt und erforscht. Dieses Desiderat wird aktuell in der mathematikdidaktischen Forschung zunehmend adressiert. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, einen Überblick über verfügbare Augmented Reality Anwendungen für die Primarstufe zu geben und diese in das reality-virtuality continuum nach Milgram und Kishino einzuordnen.