Frühes Probabilistisches Denken im Elementarbereich: Ein Überblick über aktuelle Forschungsschwerpunkte und zentrale Erkenntnisse
Lena S. Jaeger, Miriam M. Lüken
Universität Bielefeld, Deutschland
Bereits ab einem Alter von 3 Jahren beginnen Kinder, lange vor dem Schuleintritt, probabilistisch zu denken und entwickeln tragfähige Vorstellungen zu probabilistischen Konzepten. Aufgrund der alltäglichen Relevanz und Bedeutung für die Anschlussfähigkeit im Grundschulunterricht rückt das frühe probabilistische Denken im Elementarbereich zunehmend in den (inter-)nationalen Forschungsfokus. Unser Beitrag präsentiert Auszüge aus einem Literature Review, identifiziert zentrale Forschungsschwerpunkte und stellt wesentliche Studienergebnisse zum frühen probabilistischen Denken junger Kinder vor.