Kompetenzbasierte Wissensräume als testtheoretische Grundlage für förderorientierte Diagnoseplattformen
Peter Steiner1, Fabian Grünig1, Stephanie Leininger1, Jan Hochweber1, Stephan Schönenberger2, Michael Kickmeier-Rust1, Carina Büscher3
1Pädagogische Hochschule St.Gallen, Schweiz; 2Pädagogische Hochschule Thurgau, Schweiz; 3Universität zu Köln, Deutschland
Dieser Beitrag beleuchtet kompetenzbasierte Wissensräume als Grundlage digitaler Plattformen für förderorientierte Kompetenzdiagnostik im Ma-thematikunterricht. Diese ermöglichen eine feingranulare Abbildung indi-vidueller Lernstände und Lernwege, die in netzwerkartige Strukturen visu-alisiert werden können. Im Vortrag wird anhand des Projekts SaTiM eine beispielhafte praktische Umsetzung dieser testtheoretischen Ansätze für die Lineare Funktionen vorgestellt und deren Potenziale sowie daraus resultie-rende Anforderungen an die Kompetenzmodellierung und Itementwick-lung diskutiert.