GDM 2025
58. Jahrestagung der Gesellschaft
für Didaktik der Mathematik
2. - 7. März 2025 | Saarbrücken
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Geb. E2 5 - SR 3 (U.11) |
Datum: Mittwoch, 05.03.2025 | |
8:30 - 10:00 | MS 02: Aufgabenbasierte digitale Lernplattformen für den Mathematikunterricht: Aktuelle Konzepte, Entwicklungen und Befunde Ort: Geb. E2 5 - SR 3 (U.11) Chair der Sitzung: Fabian Grünig, Pädagogische Hochschule St.Gallen Chair der Sitzung: Markus Vogel, Pädagogische Hochschule Heidelberg |
10:30 - 10:50 | Entwicklung der Exponentialfunktion in der Gesellschaft: Ein Blick von der Geschichte der Mathematik Nicolas Alejandro Alarcon Relmucao Universität Bielefeld, Deutschland Ort: Geb. E2 5 - SR 3 (U.11) |
10:55 - 11:15 | Historische Untersuchung zu Einfluss und Reproduktion geschlechtsbezogener Vorurteile im Mathematikunterricht an Mädchenschulen Marie Grenzer TU Darmstadt, Deutschland Ort: Geb. E2 5 - SR 3 (U.11) |
11:25 - 12:00 | Lernunterstützung in einer digitalen Lernumgebung durch interaktive Werkzeuge: Das Projekt Lernbausteine-Brüche Michael Link, Corinne Regli, Ángela Uribe PH St.Gallen, Schweiz Ort: Geb. E2 5 - SR 3 (U.11) |
Datum: Donnerstag, 06.03.2025 | |
9:05 - 9:40 | Algorithmen im Mathematikunterricht der Grundschule – Eine Pilotierung von Lernumgebungen unplugged Teresa Lipsky, Robert von Hering, Henning Sievert Europa-Universität Flensburg, Deutschland Ort: Geb. E2 5 - SR 3 (U.11) |
11:45 - 12:20 | Utopien ohne Ideale – wem nützen vermessene Lernziele? Ysette Weiss1, Rainer Kaenders2 1: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland; 2: Universität Bonn, Deutschland Ort: Geb. E2 5 - SR 3 (U.11) |
12:30 - 13:05 | Mathematikdidaktische Lehranreicherung mit Fokus berufliche Schulen - Vorschlag eines Lernzielkatalogs Birthe Wichmann, Johanna Heitzer RWTH Aachen University, Deutschland Ort: Geb. E2 5 - SR 3 (U.11) |
Datum: Freitag, 07.03.2025 | |
9:00 - 10:30 | MS 02: Aufgabenbasierte digitale Lernplattformen für den Mathematikunterricht: Aktuelle Konzepte, Entwicklungen und Befunde Ort: Geb. E2 5 - SR 3 (U.11) Chair der Sitzung: Fabian Grünig, Pädagogische Hochschule St.Gallen Chair der Sitzung: Markus Vogel, Pädagogische Hochschule Heidelberg |
10:30 - 12:00 | MS 02: Aufgabenbasierte digitale Lernplattformen für den Mathematikunterricht: Aktuelle Konzepte, Entwicklungen und Befunde Ort: Geb. E2 5 - SR 3 (U.11) Chair der Sitzung: Fabian Grünig, Pädagogische Hochschule St.Gallen Chair der Sitzung: Markus Vogel, Pädagogische Hochschule Heidelberg |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |