Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Ort: Geb. E2 2 - Günter-Hotz-Hörsaal & Geb. E 2 5 - Hörsaal I (Stream)
Datum: Dienstag, 04.03.2025
12:00 - 13:00Hauptvortrag
Ort: Geb. E2 2 - Günter-Hotz-Hörsaal & Geb. E 2 5 - Hörsaal I (Stream)
Katja Krüger, Technische Universität Darmstadt
100 Jahre Mathematikunterricht für Mädchen - Aufbruch, Hürden und Fortschritte
Datum: Mittwoch, 05.03.2025
12:30 - 13:30Hauptvortrag
Ort: Geb. E2 2 - Günter-Hotz-Hörsaal & Geb. E 2 5 - Hörsaal I (Stream)
Franziska Perels, Universität des Saarlandes
Lernen lernen in Mathematik - Förderung allgemeiner Lernstrategien im Unterricht
Datum: Donnerstag, 06.03.2025
8:30 - 9:00Eröffnung ErLe-Tag, Posterpreis
Ort: Geb. E2 2 - Günter-Hotz-Hörsaal & Geb. E 2 5 - Hörsaal I (Stream)
Team der Universität des Saarlandes
14:15 - 15:15Hauptvortrag
Ort: Geb. E2 2 - Günter-Hotz-Hörsaal & Geb. E 2 5 - Hörsaal I (Stream)
Andrea Hoffkamp, Technische Universität Dresden
Mathematik Unterrichten verstehen – Balance finden in der Widersprüchlichkeit
Datum: Freitag, 07.03.2025
12:30 - 13:30Hauptvortrag
Ort: Geb. E2 2 - Günter-Hotz-Hörsaal & Geb. E 2 5 - Hörsaal I (Stream)
Anna-Marietha Vogler, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kleine Kinder - große Mathematik: Frühes mathematisches Lernen zwischen Peers und Planung
13:30 - 14:00Abschluss
Ort: Geb. E2 2 - Günter-Hotz-Hörsaal & Geb. E 2 5 - Hörsaal I (Stream)
Team der Universität des Saarlandes

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany