VeranstaltungsprogrammEine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
8:30 - 10:00
MS 06: Formatives digitales Assessment in Schule und Hochschule Ort: Geb. E1 3 - SR 016 Chair: Christina Drüke-Noe , Pädagogische Hochschule Weingarten - University of EducationChair: Corinna Hankeln , TU DortmundChair: Katrin Klingbeil , Universität Duisburg-Essen
10:30 - 10:50
Rollen von Computational Thinking im Mathematikunterricht der Primarstufe – Erste Ergebnisse eines Literaturreviews Lukas Bayer 1 , Max Engelhardt2 , Johanna Hedwig Kerres3 , Till von Monkiewitsch4 , Carina Büscher4
1: Universität Koblenz, Deutschland;
2: Universität Potsdam, Deutschland;
3: Universität Bielefeld, Deutschland;
4: Universität zu Köln, Deutschland
Ort: Geb. E1 3 - SR 016
10:55 - 11:15
"Da fehlen mir einfach die Erfahrungswerte": Herausforderungen bei der Integration von Scratch in den Unterricht Lukas Bayer
Universität Koblenz, Deutschland
Ort: Geb. E1 3 - SR 016
9:05 - 9:40
Links oder rechts?! Wie Pfeilkarten beim Programmieren von Blue-Bots den Perspektivwechsel unterstützen können Laura Heibeyn , Carina Buescher
Universität zu Köln, Deutschland
Ort: Geb. E1 3 - SR 016
9:45 - 10:20
Rechnen mit Beziehungen - operative Beziehungen erkennen, beschreiben und nutzen. Entwicklung einer digitalbasierten Lernumgebung mit der App Rechenfeld Andrea Dettelbach
Universität Paderborn, Deutschland
Ort: Geb. E1 3 - SR 016
10:30 - 10:50
Visualisierung in der Grundschule fördern Renate Motzer
Uni Augsburg, Deutschland
Ort: Geb. E1 3 - SR 016
10:55 - 11:15
Von Vielfalt zur Zielgenauigkeit: Erklärvideos effektiv im Mathematikunterricht nutzen Timo Schaffitzel , Lars Holzäpfel, Frank Reinhold
PH Freiburg, Deutschland
Ort: Geb. E1 3 - SR 016
11:45 - 12:20
Streuung als Risikomaß – Wie Lernende Punktdiagramme für Risikoentscheidungen nutzen Marie-Theres Brehm , Angelika Bikner-Ahsbahs
Universität Bremen, Deutschland
Ort: Geb. E1 3 - SR 016
12:30 - 13:05
Barrierefreier Mathematikunterricht zur mediengestützten Förderung einer Datenkompetenz Gerrit Loth , Martina Döhrmann
Universität Vechta, Deutschland
Ort: Geb. E1 3 - SR 016