GDM 2025
58. Jahrestagung der Gesellschaft
für Didaktik der Mathematik
2. - 7. März 2025 | Saarbrücken
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Geb. E1 3 - SR 014 Informatikgebäude |
Datum: Donnerstag, 06.03.2025 | |
9:45 - 10:20 |
Sprachliche und Mathematische Schwierigkeiten bei der Bearbeitung von VERA 8 Testaufgaben Antonia Rewer, Gilbert Greefrath Universität Münster, Deutschland Ort: Geb. E1 3 - SR 014 |
11:45 - 12:20 |
Dreh' doch schnell ein Video! Zur Qualität von ad-hoc-Erklärvideos am Beispiel von Zufallsgeräten David Schwarzkopf Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Deutschland Ort: Geb. E1 3 - SR 014 |
12:30 - 13:05 |
Österreich, ein Land der Extrema Michael Fischer, Christoph Oberbucher Universität Graz, Österreich Ort: Geb. E1 3 - SR 014 |
Datum: Freitag, 07.03.2025 | |
9:00 - 10:30 |
MS 17: Validieren als Bestandteil mathematischer Prozesse Ort: Geb. E1 3 - SR 014 Chair: Katharina Kirsten, Universität Münster Chair: Stefanie Rach, OVGU Magdeburg |
10:30 - 12:00 |
MS 17: Validieren als Bestandteil mathematischer Prozesse Ort: Geb. E1 3 - SR 014 Chair: Katharina Kirsten, Universität Münster Chair: Stefanie Rach, OVGU Magdeburg |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2025 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |