Sitzungsübersicht | |
Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 3 (0.03.1) Informatikgebäude |
| |
8:30 - 10:00 |
MS 04: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Mathematik: Unterrichtsinhalte und Unterrichtskultur Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 3 (0.03.1) Chair: Johanna Heitzer, RWTH Aachen Chair: Birte Julia Specht, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Chair: Katharina Wilhelm, Universität des Saarlandes |
10:30 - 10:50 |
Mathematik auf Twitch & Co.: Interaktive Formate der Wissenschaftskommunikation Christian Spannagel Pädagogische Hochschule Heidelberg, Deutschland Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 3 (0.03.1) |
10:55 - 11:15 |
Seminarkonzept zum Einsatz digitaler Medien im Lehr-Lern-Labor Mareike Theobald Universität Koblenz, Deutschland Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 3 (0.03.1) |
11:25 - 12:00 |
Fehler von Lehramtsstudierenden in der Prozentrechnung – Situatives Wissen als Facette des professionellen mathematischen Fachwissens Niclas Daniel Bradtke Universität Kassel, Deutschland Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 3 (0.03.1) |
| |
9:45 - 10:20 |
Narratives ("Didaktische Erzählungen") as an extension of basic concepts ("Grundvorstellungen")? Christian Fahse RPTU Kaiserslautern Landau, Deutschland Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 3 (0.03.1) |
11:45 - 12:20 |
Sprachlich-logische Bildung im Mathematikunterricht - (m)ein Dissertationsprojekt Laura Monz Universität des Saarlandes, Deutschland Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 3 (0.03.1) |
| |
9:00 - 10:30 |
MS 04: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Mathematik: Unterrichtsinhalte und Unterrichtskultur Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 3 (0.03.1) Chair: Johanna Heitzer, RWTH Aachen Chair: Birte Julia Specht, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Chair: Katharina Wilhelm, Universität des Saarlandes |
10:30 - 12:00 |
MS 04: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Mathematik: Unterrichtsinhalte und Unterrichtskultur Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 3 (0.03.1) Chair: Johanna Heitzer, RWTH Aachen Chair: Birte Julia Specht, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Chair: Katharina Wilhelm, Universität des Saarlandes |