Sitzungsübersicht | |
Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 2 (0.02.1) Informatikgebäude |
| |
8:30 - 10:00 |
MS 07: Frühe mathematische Bildung Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 2 (0.02.1) Chair: Julia Bruns, Universität Paderborn Chair: Miriam Lüken, Universität Bielefeld Chair: Stephanie Schuler, RPTU in Landau |
10:30 - 10:50 |
Strategien strukturierter Anzahlerfassung und deren Zusammenhang mit arithmetischen Basiskompetenzen – Eine Eyetracking-Studie Ann Kathrin Dahlhues, Susanne Schnepel Universität Münster, Deutschland Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 2 (0.02.1) |
11:25 - 12:00 |
Wie schätzen Mathematikdozierende die fachliche Ausbildung von angehenden Gymnasiallehrkräften an der Hochschule ein? Birke-Johanna Weber1, Daniel Sommerhoff2, Aiso Heinze2, Anika Dreher3 1: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland; 2: IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik; 3: Pädagogische Hochschule Freiburg Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 2 (0.02.1) |
| |
9:45 - 10:20 |
Vorberufliche Erfahrungen von Lehrkräften im Seiteneinstieg: Potenziale für den Mathematikunterricht? Katrin Förtsch, Stefanie Rach Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Deutschland Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 2 (0.02.1) |
| |
9:45 - 10:30 |
MS 07: Frühe mathematische Bildung Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 2 (0.02.1) Chair: Julia Bruns, Universität Paderborn Chair: Miriam Lüken, Universität Bielefeld Chair: Stephanie Schuler, RPTU in Landau |
10:30 - 12:00 |
MS 07: Frühe mathematische Bildung Ort: Geb. E1 3 - Hörsaal 2 (0.02.1) Chair: Julia Bruns, Universität Paderborn Chair: Miriam Lüken, Universität Bielefeld Chair: Stephanie Schuler, RPTU in Landau |