Sitzungsübersicht | |
Ort: Geb. E2 4 - Klassensaal (2.14) |
| |
10:20 - 10:55 |
Sokratische Gespräche mit Erwachsenen und Kindern - was macht sie aus und können sie mit mathematischen Themenstellungen mathematikdidaktischen Prinzipien folgen? Bernadette Thöne Universität Bremen, Deutschland Ort: Geb. E2 4 - Klassensaal (2.14) |
17:00 - 18:30 |
AK Mathematik & Bildung Ort: Geb. E2 4 - Klassensaal (2.14) Chair: Christian Büscher, Universität Duisburg-Essen Chair: Anselm Lambert, Universität des Saarlandes |
| |
9:05 - 9:40 |
Vom digitalen Modell zur didaktischen Innovation: Potenziale des 3D-Drucks in der Bildung angehender Lehrkräfte im Längsschnitt Tim Läufer, Matthias Ludwig Goethe-Universität Frankfurt(Main), Deutschland Ort: Geb. E2 4 - Klassensaal (2.14) |