Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Kurzvorträge Sensoren und Plattformen & Photogrammetrie
Zeit:
Mittwoch, 04.06.2025:
10:30 - 11:30

Chair der Sitzung: Boris Jutzi
Chair der Sitzung: Max Mehltretter
Ort: Aula

FHNW Campus Muttenz - EG.W.01

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Fusion von LiDAR und Multispektralbilder zur Analyse des Pflanzenzustands im Nahbereich

M. Goebel, D. Iwaszczuk

Technische Universität Darmstadt, Fernerkundung und Bildanalyse, Darmstadt, Deutschland



Ein handgehaltenes, multisensorisches Scannersystem mit Echtzeit-Kartierung und Datenverarbeitung für Gebäudevermessungsanwendungen

M. Strauss, A. Schmitt, P. von Olshausen, A. Reiterer

Fraunhofer IPM, Deutschland



Cylindrical Spatial Attention for Multi-View Consistent Self-Supervised Depth Estimation

S. Abualhanud, C. Grannemann, M. Mehltretter

Institut für Photogrammetrie und GeoInformation, Leibniz Universität Hannover, Deutschland



Digitale Erfassung von kleinen Invertebraten: Ein photogrammetrischer Ansatz zur Biodiversitätsforschung

N. Klug1, M. Kramer1, L. Wührl1, H. Shirali1, R. Meier2,3, C. Pylatiuk1

1Karlsruher Institut für Technologie; 2Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, Museum für Naturkunde; 3Humboldt Universität Berlin



Uncertainty Awareness in Multi-View Stereo Reconstruction: An Efficient Evidential Deep Learning Approach

C. Grannemann, M. Mehltretter

Leibniz Universität Hannover, Deutschland



Unsupervised Domain Adaptation for 3D LiDAR Semantic Segmentation Using Contrastive Learning and Multi-Model Pseudo Labeling

A. Kaushik, N. Haala, U. Sörgel

University of Stuttgart, Deutschland



Relative Orientation of a Ground-Observing Camera in a Laser-Tracker-Guided Mobile Robot

J. A. Rudolph, M. Ulrich, D. Haitz

Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland



From Local Drones to Global Insights: AI-Driven Tree Mortality Mapping with Remote Sensing

J. Vajna-Jehle1, T. Kattenborn1, C. Mosig2, Y. Cheng5, H. Hartmann4, D. Montero2, S. Junttila6, S. Horion5, M. B. Schwenke3, M. D Mahecha2

1Department of Sensor-based Geoinformatics, University of Freiburg, Germany; 2Remote Sensing Centre for Earth System Research, Leipzig University, Germany; 3Department of Environmental Systems Science, ETH Zürich, Switzerland; 4Institute for Forest Conservation, Julius Kühn Institute, Germany; 5Department of Geosciences and Natural Resource Management, University of Copenhagen, Denmark; 6School of Forest Sciences, University of Eastern Finland, Finland



Advances in Historical Aerial Image Analysis: Boosting SfM Pipelines with Learned Models

L. Kugler, F. Ioli, J. D. Wegner, I. Dussaillant, C. Rada, L. Piermattei

Universität Zürich, Switzerland