Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
Please note that all times are shown in the time zone of the conference. The current conference time is: 30th Apr 2025, 01:04:31pm WEST
Diskriminierungssensible Metadaten für historische Sammlungen erstellen und verschiedenen Öffentlichkeiten zugänglich machen: Herausforderungen und Ansätze für inklusive Digital Humanities
Levyn Bürki1, Joris Burla2, Peggy Grosse3,4, Mario Kliewer3,4, Jonas Lendenmann2, Moritz Mähr1,5, Noëlle Schnegg5, Lisa Quade6, Elias Zimmermann7,8
Das Panel diskutiert Ansätze zur Gestaltung diskriminierungssensibler Metadaten und analysiert drei Fallstudien aus GLAM- und Universitätskontexten. Im Fokus stehen ethische Herausforderungen, FAIR/CARE-Prinzipien und praktische Lösungen aus dem Handbuch zur Erstellung diskriminierungsfreier Metadaten für historische Quellen und Forschungsdaten (Mähr/Schnegg 2024). Ziel ist die Förderung transparenter, inklusiver Datenpraktiken über den gesamten Forschungsdatenlebenszyklus hinweg.