Index der Autor*innen und Vorsitzenden

Liste aller Personen, die Beiträge in den Konferenzsitzungen vorstellen. Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus, um die Liste aller Personen einzusehen, deren Nachname mit diesem Buchstaben beginnt. Wählen Sie die Präsentation in der rechten Spalte aus, um Zugang zu Sitzungs- und Präsentationssdetails zu erhalten.

 
Nach Anfangsbuchstaben auflisten: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V   W  Y  Z  Alle Autor*innen  
Listenoptionen: Autor*innen und Sitzungen
 
Autor*innen Organisation(en) Sitzung
Wagener-Böck, NadineUniversität Kiel, DeutschlandP04: Visionen für Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Mediengesellschaft
Wagner, AnnaRadboud UniversiteitFachgruppensitzung Gesundheitskommunikation  Chair der Sitzung
Waldenburger, LisaUniversität AugsburgP17: Medien und Wohlbefinden  Vortragend
Warne, MiraHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandP02: Besser leben mit Algorithmen, Automatisierung und KI?
Weber, ChristianJohannes Gutenberg-Universität Mainz, DeutschlandP19: Perspektiven von Nachrichtenorganisationen
Weber, JonasTechnische Universität Ilmenau, DeutschlandP26: Regulierung digitaler Plattformen  Vortragend
Workshop: Plattformisierung im Journalismus  Chair der Sitzung
Weingart, PeterUniversität BielefeldP30: Wissenschaftskommunikation, Vertrauen, KI
Weinmann, CarinaHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandP02: Besser leben mit Algorithmen, Automatisierung und KI?  Vortragend
Wessler, HartmutUniversität Mannheim, DeutschlandP29: Medien, Protest und soziale Unterdrückung
Sitzung des Vorstands  Chair der Sitzung
Mitgliederversammlung  Chair der Sitzung
SF5: Forschungsförderung der DFG: Förderprogramme, Antragstellung, Begutachtungs- und Entscheidungsverfahren  Chair der Sitzung
Wied, KristinaOtto-Friedrich-Universität BambergP10: Gesellschaftliches Engagement in kommunikationswissenschaftlichen Lehrprojekten – Potenziale und Herausforderungen von Service Learning
P10: Gesellschaftliches Engagement in kommunikationswissenschaftlichen Lehrprojekten – Potenziale und Herausforderungen von Service Learning
P10: Gesellschaftliches Engagement in kommunikationswissenschaftlichen Lehrprojekten – Potenziale und Herausforderungen von Service Learning  Vortragend
P10: Gesellschaftliches Engagement in kommunikationswissenschaftlichen Lehrprojekten – Potenziale und Herausforderungen von Service Learning
P10: Gesellschaftliches Engagement in kommunikationswissenschaftlichen Lehrprojekten – Potenziale und Herausforderungen von Service Learning  Chair der Sitzung
Wiedel, FabianUniversität PassauFachgruppensitzung Medienpädagogik  Chair der Sitzung
Wiedemann, GregorLeibniz Institute for Media Research Hans-Bredow-Institut (HBI)P30: Wissenschaftskommunikation, Vertrauen, KI
Wiedicke, AnnemarieTU ChemnitzP12: Das Ziel des "besseren Lebens": Befunde und Perspektiven der Gesundheitskommunikation  Vortragend
Wiethaus, LindaFreie Universität Berlin, DeutschlandP29: Medien, Protest und soziale Unterdrückung
Wilczek, LuisaUniversität der Bundeswehr MünchenP31: Medien, Publikum und Kritik: Herausforderungen des Journalismus für die Gesellschaft von morgen  Vortragend
Wilhelm, ClaudiaUniversität Wien, ÖsterreichP23: Selbstdarstellung und Mediennutzung Jugendlicher  Vortragend
P01: Darstellungsmuster und Mediensprache: Vermittlung einer besseren Welt?  Chair der Sitzung
Will, AndreasTechnische Universität Ilmenau, Deutschland;
TU Ilmenau
P26: Regulierung digitaler Plattformen  Vortragend
Workshop: Plattformisierung im Journalismus  Chair der Sitzung
Wille, GabrieleVerein Frauen in der Einen WeltP10: Gesellschaftliches Engagement in kommunikationswissenschaftlichen Lehrprojekten – Potenziale und Herausforderungen von Service Learning
P10: Gesellschaftliches Engagement in kommunikationswissenschaftlichen Lehrprojekten – Potenziale und Herausforderungen von Service Learning  Chair der Sitzung
Wolling, JensTU Ilmenau, DeutschlandSF1: Medienbildung 2024 – Welche Rolle kann die Kommunikationswissenschaft für die schulische Medienbildung spielen  Vortragend
Wunderlich, AnnikaFilmuniversität Babelsberg KONRAD WOLFP23: Selbstdarstellung und Mediennutzung Jugendlicher
P23: Selbstdarstellung und Mediennutzung Jugendlicher  Vortragend
Wünsche, KirstenUniversität Augsburg, DeutschlandP13: Social Media: Gesellschaftliche Implikationen von Online-Interaktionen
 
 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DGPuK 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.102+TC
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany