Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
P18: Globale Gesundheit: Kommunikation in Pandemien
Zeit:
Freitag, 15.03.2024:
9:00 - 10:30

Chair der Sitzung: Sarah Eitze
Ort: C01-AMG | 0012

0012 Personen: 78

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen
ID: 243 / P18: 1
Extended Abstracts zum Tagungsthema
Themengebiet: Gesundheitskommunikation, Politische Kommunikation
Methodischer Schwerpunkt: Befragung (qualitativ), Befragung (quantitativ), Mixed-Methods-Ansätze, Inhaltsanalyse (qualitativ)
Stichworte: Krisenkommunikation, Pandemie, Behörden, Kommunen, Mehr-Methoden-Design

Optimierung staatlicher Krisenkommunikation: Zentrale Befunde einer Repräsentativbefragung deutscher Kommunen und Gesundheitsämter

Martin Löffelholz, Kathrin Schleicher, Johanna Radechovsky

Technische Universität Ilmenau, Deutschland

Löffelholz-Optimierung staatlicher Krisenkommunikation-243.pdf


ID: 130 / P18: 2
Extended Abstracts zum Tagungsthema
Themengebiet: Internationale, interkulturelle und vergleichende Forschung, Journalistik/Journalismusforschung
Methodischer Schwerpunkt: Mehrebenenanalyse
Stichworte: Verschwörungsglaube, Mediensysteme, Pressefreiheit, Mehrebenenanalyse

Ein (medien-)systemisches Problem? Der Zusammenhang zwischen Pressefreiheit und COVID-19-Verschwörungsglaube in 49 Ländern

Natascha Hetzel, Tobias Schrimpf

Universität Hohenheim, Deutschland

Hetzel-Ein (medien-)systemisches Problem Der Zusammenhang zwischen Pressefreiheit-130.pdf


ID: 305 / P18: 3
Extended Abstracts ohne Bezug zum Tagungsthema (offene Panels)
Themengebiet: Gesundheitskommunikation
Methodischer Schwerpunkt: Befragung (quantitativ), Moderations- und Mediationsanalysen
Stichworte: Reactance, Compliance, COVID-19, Appraisal theories

Paradoxes of Compliances with COVID-19 Measures: Exploring State Reactance as an Emotional Process

Katharina Hajek, Michael Häfner

Universität der Künste Berlin, Deutschland

Hajek-Paradoxes of Compliances with COVID-19 Measures-305.pdf


ID: 285 / P18: 4
Extended Abstracts ohne Bezug zum Tagungsthema (offene Panels)
Themengebiet: Digitale Kommunikation, Journalistik/Journalismusforschung, Politische Kommunikation
Methodischer Schwerpunkt: Inhaltsanalyse (quantitativ)
Stichworte: User engagement, popularity indicators, online news media, Facebook, shareworthiness

Pandemic user engagement. Exploring content characteristics of news media articles triggering user engagement on Facebook during the COVID-19 pandemic

Simon Kruschinski1, Pablo Jost1, Maurer Marcus1, Carsten Reinemann2

1Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland; 2Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland

Kruschinski-Pandemic user engagement Exploring content characteristics-285.pdf


 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DGPuK 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.102+TC
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany