Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
P31: Medien, Publikum und Kritik: Herausforderungen des Journalismus für die Gesellschaft von morgen
Zeit:
Freitag, 15.03.2024:
14:00 - 15:00

Chair der Sitzung: Fabian Prochazka
Ort: C03-LG 1 | HS 3 (0027)

Personen: 110

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen
ID: 245 / P31: 1
Extended Abstracts zum Tagungsthema
Themengebiet: Journalistik/Journalismusforschung
Methodischer Schwerpunkt: Befragung (quantitativ)
Stichworte: Journalismus/Publikum-Beziehung; journalistische Rollen, Ideale gesellschaftlichen Zusammenlebens, journalistisch-epistemische Standards

Journalismus I Publikum: Eine Beziehungsstudie zu journalistischen Rollen, Idealen gesellschaftlichen Zusammenlebens und journalistisch-epistemischen Standards

Wiebke Loosen, Verena Albert

Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI), Deutschland

Loosen-Journalismus I Publikum-245.pdf


ID: 225 / P31: 2
Extended Abstracts ohne Bezug zum Tagungsthema (offene Panels)
Themengebiet: Journalistik/Journalismusforschung
Methodischer Schwerpunkt: Befragung (qualitativ)
Stichworte: Digitale Angriffe, Konflikt, Publikum, Debatten, Bewältigungsmechanismen

Digitale Angriffe als Reaktion auf konfliktbehaftete Themen: Auswirkungen auf Journalist:innen in Deutschland und Bewältigungsmechanismen

Rebecca Strohmeier1, Luisa Wilczek2, Annika Sehl1, Sonja Kretzschmar2

1Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt; 2Universität der Bundeswehr München

Strohmeier-Digitale Angriffe als Reaktion auf konfliktbehaftete Themen-225.pdf


ID: 173 / P31: 3
Extended Abstracts zum Tagungsthema
Themengebiet: Journalistik/Journalismusforschung, Politische Kommunikation
Methodischer Schwerpunkt: Trifft nicht zu/theoretischer Schwerpunkt
Stichworte: Alternativmedien, Medienkritik, Mediensystem

There is no alternative

Steffen Göths1, Miriam Milzner1,2

1Freie Universität Berlin; 2Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft

Göths-There is no alternative-173.pdf


 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DGPuK 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.102+TC
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany