Veranstaltungsprogramm

Sitzung
P29: Medien, Protest und soziale Unterdrückung
Zeit:
Freitag, 15.03.2024:
14:00 - 15:00

Chair der Sitzung: Sabrina Schmidt
Ort: C03-LG 1 | 110 (0010)

0010 Personen: 34

Präsentationen

Visionen für ein besseres Leben – aber bitte immer mit starken Bildern und im Pressestil? Eine Untersuchung zum Medialisierungsgrad von Protestbewegungen

Marlene Strehler-Schaaf

Johannes Gutenberg Universität, Deutschland

Strehler-Schaaf-Visionen für ein besseres Leben – aber bitte immer-194.pdf


Medienvermittelter Rassismus: Theoretische Konzeptualisierung, ein Vorschlag zur Messbarmachung und mögliche Gegenmaßnahmen

Rainer Freudenthaler, Katharina Ludwig, Philipp Müller, Harmut Wessler

Universität Mannheim, Deutschland

Freudenthaler-Medienvermittelter Rassismus-200.pdf


Afghan oppositional media and the strive for a better life under the Taliban’s autocratic regime

Tamer Farag1, Christoph Neuberger2, Sonja Kretzschmar3, Annika Sehl4, Linda Wiethaus5

1Freie Universität Berlin, Deutschland; 2Freie Universität Berlin, Deutschland; 3Universität der Bundeswehr München, Deutschland; 4Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt, Deutschland; 5Freie Universität Berlin, Deutschland

Farag-Afghan oppositional media and the strive for a better life under the Taliban’s autocratic regime-236.pdf