Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Digitale Therapie
Zeit:
Samstag, 24.05.2025:
13:00 - 14:00

Moderator*in der Sitzung: Elisabeth Meyer
Ort: Salon Danzig

Sitzungsthemen:
Digitalisierung, Dysphagie / Schlucken

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen
13:00 - 13:25
Eröffnung (5 min) und Vortrag (20 min).

Wie nehmen Menschen mit Aphasie digitale Gruppentherapien wahr? – Chancen und Herausforderungen.

Bianca Spelter1,2, Lara Diehlmann2, Dr. Cornelius Johannes Werner3,4, Prof. Dr. Sabine Corsten5, Prof. Dr. Stefan Heim2,6, Prof. Dr. Juliane Leinweber1

1Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit, Gesundheitscampus Göttingen; 2Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Medizinische Fakultät, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; 3Klinik für Neurologie und Geriatrie, Johanniter-Krankenhaus Stendal, Hansestadt Stendal; 4Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Medizinische Fakultät, Klinik für Neurologie; 5Katholische Hochschule Mainz, Fachbereich Gesundheit und Pflege; 6Forschungszentrum Jülich, Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1)



13:25 - 13:50
Wechsel (5 min) und Vortrag (20 min).

Zielgruppengerechte Unterstützung der ambulanten Dysphagietherapie mittels partizipativ entwickelter digitaler Prototypen – ein innovatives Forschungsprojekt

Jenny-Victoria Steindorff1, Prof. Dr. Denny Paulicke1,2, Maike Hawighorst3, Hlynur A. Elsuson3, Dr. Lukas Kretschmer4, Frank Just4, Daniel Brinschwitz4, Prof. Dr. Patrick Jahn1

1AG Versorgungsforschung | Universitätsmedizin Halle | Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland; 2Akkon Hochschule für Humanwissenschaften, Institute for Applied Innovation in Healthcare (ITAC), Fachbereich Medizinpädagogik; 3LichterSchatten – Therapiezentrum GmbH; 4meetle GmbH