Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Neurogene Sprachstörungen
Zeit:
Freitag, 23.05.2025:
13:30 - 14:30

Moderator*in der Sitzung: Dr. Ruth Nobis-Bosch
Ort: Salon Danzig

Sitzungsthemen:
Neurologie

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen
13:30 - 13:55
Eröffnung (5 min) und Vortrag (20 min).

Teletherapie und heimbasierte transkranielle Gleichstromstimulation in der Logopädie bei Menschen mit primär progressiver Aphasie

Tanja Grewe1, Anna Uta Rysop2, Roxana Schiwek2, Dr. Caterina Breitenstein3, Ferdinand Binkofski4, Mandy Roheger5, Dr. Nina Unger2, Agnes Flöel2,6, Marcus Meinzer2

1Abteilung Technik und Gesundheit für Menschen, Jade Hochschule, Oldenburg, Deutschland; 2Klinik- und Poliklinik für Neurologie, Universitätsmedizin Greifswald, Deutschland; 3Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie, Universitätsklinikum Münster Deutschland; 4Klinik für Neurologie, Uniklinik RWTH Aachen, Deutschland; 5Ambulantes Assessment in der Psychologie, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Deutschland; 6Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE), Greifswald, Deutschland



13:55 - 14:20
Wechsel (5 min) und Vortrag (20 min).

Stimuliertes Zeichnen bei schwerer Aphasie?

Dr. Ilona Rubi-Fessen1,2, Prof. Dr. Prisca Stenneken1, Prof. Dr. Kathrin Gerbershagen2

1Pädagogik und Therapie bei Sprach- und Sprechstörungen, Humanwissenschaftliche Fakultät, Universität zu Köln; 2Neurologische Rehabilitationsklinik RehaNova Köln, gGmbH