13:55 - 14:20Wechsel (5 min) und Vortrag (20 min).Effektivität von SES-Therapie in verschiedenen Settings – Ergebnisse der randomisiert-kontrollierten Studie THESES (gefördert durch die Albert und Barbara von Metzler Stiftung und Leopold-Klinge-Stiftung)
Dr. Denise Siemons-Lühring1, Sameer Alfakiani1, Corinna Gietmann1, Sarah Koschmieder1, Dr. Philipp Mathmann1, Dr. Julia Hauschild2, Dr. Monika Schröder3, Dr. Jens Tücke4, Dr. Jens Nielinger5, Dr. Anke Hirschfelder6, Prof. Dr. Claudia Männel6, Dr. Lars Meyer7, Prof. Dr. Katrin Neumann1
1Universitätsklinikum Münster, Deutschland; 2Psychosomatische Reha-Fachklinik, EUBIOS GmbH & Co. KG, Thalheim; 3Rehabilitationsklinik Werscherberg GmbH, Bissendorf; 4SPZ des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums gGmbH, Neuwied; 5CJD Nord, Fachklinik für Kinder und Jugendliche, Garz/Rügen; 6Klinik für Audiologie und Phoniatrie, Universitätsklinikum Charité, Berlin; 7Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig